


Bestattungsarten
Erdbestattung
Der Verstorbene wird
im Sarg in einem ausgewählten Grab
beigesetzt.
Die Trauerfeier findet in der Regel direkt vor der Bestattung in der Trauerhalle oder der Kapelle des Friedhofs
statt, sodass die Trauergemeinde
den Sarg bis zum Grab begleiten kann.
Feurer-bestattung
Der Verstorbene wird im Sarg eingeäschert
und zu einem etwas späteren Zeitpunkt in
einer Urne beigesetzt. Die Feuerbestattung
ermöglicht mehrere, auch oberirdische Be-
stattungsformen.
Eine Trauerfeier kann entweder vor der Kremation am Sarg oder nach der Kremation mit der Urne stattfinden. Auch hier kann die Trauergemeinde die Urne bis zum Grab begleiten.
Besondere Bestattungsformen mit Urne

Natur- und Baumbestattung
Die Urne wird in einem Bestattungswald oder
auch auf einem ausgewiesenen Teil des Fried-
hofs am Fuße eines Baumes beigesetzt.
Die Baumbestattung zeichnet sich vor allem durch ihren naturverbundenen Charakter aus. Die Grabpflege übernimmt die Natur.

Seebestattung
Bei dieser Bestattungsform wird die Urne im
Anschluss an eine Kremation der See über-
geben. Angehörige können an der Beisetzungsfahrt teilnehmen. I. d. R. hält der Kapitän des Schiffes oder eine andere Person eine Trauerrede, bevor die Urne zu Wasser gelassen wird. Der Bestattungsort wird auf einer Seekarte und in einer Urkunde (Logbuchauszug) dokumentiert.